Tanzschule für private 
Tanzstunden in Frankfurt am Main
Privater Tanzunterricht in Frankfurt

Hochzeitstanz Walzer Rumba Diskofox Knotentanz Tango Argentino Salsa HipHop/Erwachsene Bachata Merengue Foxtrott Weitere Tänze

Rumba

Rumba ist zwar ein lateinamerikanischer Tanz, der seinen Ursprung auf Kuba hat. Ihn kann man jedoch zu fast jeder romantischen Musik tanzen. Eine kleine Aufklärung an dieser Stelle: gemeint ist hier hier die Rumba aus der Sparte der Standard/Latein-Tänze.

Auch wenn dieser Tanz seinen Ursprung auf Kuba hat, ist er dort nicht unter diesem Namen bekannt. Dort heisst er Son, den Meisten ist die relevante Musik aus dem Film "Buena Vista Social Club" bekannt. Der Tanz ist gemächlich und elegant und bietet einige einfache, aber wirkungsvolle Show-Elemente in seiner Struktur.

Diese Rumba ist beliebt als Hochzeitstanz, nicht nur wegen des gemächlichen Tempos und der geschmeidigen Erscheinung. Der Rumba-Tanz ist platzsparend, wie alle leiteinamerikanischen Tänzen auch. Wenn Sie also über eine kleine Tanzfläche verfügen, dann sollten Sie diesen Tanz in die nähere Auswahl hinzuziehen.

Rumba Cubana

Im Gegensatz zur oben gemeinten Rumba gibt es auf Kuba einen Tanz, der tatsächlich auch Rumba heisst. Allerdings hat er mit der Standard/Latein-Rumba nichts zu tun. Die Rumba Cubana ist ein Solotanz, der sehr schnell ist. Er erfordert eine sehr gute Körperbeherrschung, denn mit ihm erzählt man meistens irgendeine Geschichte, die mit der ursprünglichen religiösen Kultur auf Kuba zusammenhängt.

Rumba Flamenca

Rumba ist auch bei Flamenco vertreten. Auch bei Flamenco ist der Tanz sehr schnell. Als relevante Musik kann man Songs der Band "Gipsy Kings" betrachten, die Ende der 80-er Jahre die Charts mit Liedern wie "Bamboleo" und "Djobi Djoba" stürmte. Diese Musik ist jedoch nur eine modernisierte Variante der traditionellen Rumba Flamenca.

zum Seitenanfang