Tanzschule für private 
Tanzstunden in Frankfurt am Main
Privater Tanzunterricht in Frankfurt

Hochzeitstanz Walzer Rumba Diskofox Knotentanz Tango Argentino Salsa HipHop/Erwachsene Bachata Merengue Foxtrott Weitere Tänze

Walzer

Viele Hochzeitspäärchen nehmen sich vor einen Walzer als Hochzeitstanz zu tanzen. Dabei meinen Sie den Wiener Walzer.

Es gibt zwei Tänze, die Walzer heissen, aber unterschiedliche Vornahmen haben: Der eben besagte Wiener Walzer und der Langsame Walzer.

Die Gemeinsamkeit ist der 3/4 Rythmus. Der Unterschied ist groß: die Geschwindigkeit.

Der populäre Wiener Walzer ist sehr sportlich schnell. Obwohl er als Tanz sehr schön ist und wenige Figuren hat, eignet er sich nicht unbedingt als Hochzeitstanz, wenn man nicht genügend Zeit aufbringen kann, um ihn ausgiebig zu trainieren.

Hinzu kommen einige zusätzliche Kleider-Hindernisse, die bei der Wahl des Walzers als Hochzeitstanz zu bedenken sind: Durch die hohe Geschwindigkeit kommt man schnell ins Schwitzen. Die schicke, aber eher zu warme Hochzeitsbekleidung (insbesondere die Herren betreffend) trägt auch das ihrige dazu.

Die Hochzeitskleider der Damen haben zwar auch elegante Schnitte und sind schon ein Kunstwerk an sich, allerdings auch nicht für schnelles Tanzen geeignet: angefangen von dem (meistens) weiten Umfang, der kaum Platz zwischen dem tanzenden Paar hat, über die oft zu lange und zu schwere Schleppe, bis hin zum breit geschnittenem und legerem Dekoltée.

Ich rate Ihnen diese Faktoren bei der Wahl Ihres Hochzeitstanzes wirklich zu beachten, damit Sie dieses einmalige Ereignis nicht nur ohne Pannen überstehen, sondern vor allem, passend zum Anlas, genießen können.

zum Seitenanfang