FAQ
Individuell bedeutet, dass ich meinen Unterricht an Ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen anpasse. Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit, auf die ich explizit eingehe. Mancher verstehet z. B. den Rhythmus der Musik nicht. Ihm bringe ich das Rhythmusverständnis bei. Wenn jemand jedoch kein Problem mit dem Rhythmus hat, überspringe ich diese Phase und widme mich seinen individuellen "Schwachstellen".
Nein, das ist nicht unbedingt notwendig. Sie tanzen in dem Falle dann immer mit mir, egal ob Sie ein Mann oder eine Frau sind. Ich beherrsche perfekt sowohl die Technik des Führens, als auch die Technik des Folgens. Daher können Sie bei mir auch alleine das Tanzen "Zu Zweit" lernen.
Wenn Sie einen Tanzpartner bzw. eine Tanzpartnerin haben, die das Tanzen besser beherrscht als Sie, können Sie gerne anfangs auch alleine kommen, und erst bei der zweiten oder dritten Tanzstunde dann zu zweit.
Eine Tanzpartnerbörse bietet verschiedene Parametern, nach denen Sie suchen können. Der Wichtigste davon ist die Körpergröße! Optimal wäre es, wenn beide Tanzpartner in etwa gleich groß sind. Das ist insbesondere bei den sogenanten "Standard-Tänzen" mit statischer Kommunikation von Bedeutung, also bei Walzer, Foxtrott, Quickstepp, Tango (Argentino), Kizomba.
Bei den sogenannten Latein-Tänzen, bei denen man dynamisch kommuniziert, ist die Körpergröße nicht von Bedeutung (Rumba, Diskofox, Knotentanz/Friesenroch, Salsa, Jive, Rock'n'Roll, Swing.)
Das Wichtigste beim Tanzen(lernen) ist jedoch, dass man sich "gut riechen kann", denn ohne dem ist das Tanzen-Lernen nicht möglich.
Beim individuellen Privatunterricht zum Tanzen Lernen können an der Tanztunde bis zu 2 Personen teilnehmen.
Beim Privatunterricht für mehr als 2 Personen gilt der Preis für Gruppenunterricht für 3 bis 10 Personen.
Nein, Sie sollten bequeme, vorne geschlossene Tanzschuhe und ebenso bequeme Bekleidung tragen. Die Damen sollten keine lange, enge Röcke anziehen, denn sie sind eher hinderlich. Am besten wäre es, eine Hose zu tragen.
Tanzen lernen ist mit Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbunden, daher sollten Sie sich im Tanzkurs möglichst bequem und ungezwungen von objektiven Umständen fühlen. Eine selbstbewurste und richtige Körperhaltung wird Ihnen erlauben, sich später in jeder Bekleidung und Schuhe wohl zu fühlen, und eine elegante Figur abzugeben.
Bei der Terminplanung bin ich recht flexibel, da ich nur eine begrenzte Anzahl an Interessenten berate. Daher sind kurzfristigeTermine zum privaten Tanzunterricht durchaus möglich, auch am selben Tag.
Ich biete in der Regel Termine an jedem Tag in der Woche von 18 bis 21 Uhr, wie auch am Wochenende von 11 bis 20 Uhr.
In der Regel vor Ort am Anfang der Tanzstunde. Wenn Sie möchten, können Sie den Betrag auch per Überweisung bezahlen. In diesem Falle bezahlen Sie mind. 50% des Honorars im Vorab auf mein Konto. Den Rest ggf. vor Ort. Wünschen Sie eine Rechnung, bitte ich Sie mir im Vorab Ihren Namen und Adresse per E-Mail, WhatsApp oder SMS zu senden.
Bezahlung per Bankkarte oder im Nachhinein ist nicht möglich.
Ja, Sie können Ihren Termin kurzfristig, ohne Grundangabe und kostenfrei sowohl verlegen, als auch stornieren. Gegebenenfalls wird bereits bezahltes Honorar erstattet.
Für den normal-Gebrauch (gelegentliche Tanz-Anlässe wie Firmen- oder Familien-Feiern inkl. Hochzeiten) reichen in der Regel 3 Stunden aus, damit Sie jeden Paartanz meistern können, auch wenn Sie noch nie eine Tanzschule besucht haben. In diesen 3 Stunden schaffen Sie es mit meinem Basisprogramm sowohl sicher zu führen, als auch sicher zu folgen. Manche haben dies bereits in einer Stunde geschafft.
Über das Basisprogramm hinaus können Sie natürlich mehr Stunden buchen. Dies trifft zu, wenn Sie Ihr Repertoir mit mehr Tanz-Figuren bereichern möchten. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt, denn Tanzen kann sehr vielfältig und kreativ sein. Sie entscheiden letztendlich, welches Level Ihren Ansprüchen genügt.
Der sogenante Nontango kann zu jeder Musik getanzt werden.
Er bedient sich der Technick vom Tango Argentino, ist alledings nicht so streng. Die Musik dazu kann beliebig gewählt werden — sei es Pop von den aktuellen Musik-Charts, sei es Blues, Bossa Nova, oder Kuschel-Rock — kurz gesagt, jede Lieblingsmusik.
Der Nontango ist ideal für alle, die gerne auch ausserhalb von Tanzkreisen bzw. -Gruppekn kreativ tanzen möchten, z. B. in der Piano-Bar, zu Hause oder auf privaten Feiern.
Tanzen ist eine der besten Methoden sein Gehirn fit zu halten, ob beim Paartanz oder beim Solotanz. Während des Tanzen-lernens nehmen Sie viel Neues auf, was nicht offensichtlich nur mit Tanzfiguren und -Schritten verbunden ist.
Die wichtigsten persönlichen Vorteile, die Ihnen durch das Tanzen-Lernen entstehen sind:
- Sie lernen Ihren Körper im Detail wahr zu nehmen.
- Sie verbessern Ihre Körperhaltung, werden geschmeidig und elegant.
- Ihre Aufmerksamkeit wird geschärft.
Und hier einige der Vorteile, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag automatisch dann einbeziehen werden.
- Sie organisieren Abläufe, planen Schritte und Figuren.
- Ihre Flexibilität wird geschult.
- Sie kommunizieren mit Ihrem Parnter.
- Sie passen sich an (der Musik, dem Partner, dem Raum).
- Sie konzentrieren sich.
- Sie arbeiten im Team (jedes Paar kann nur dann gut tanzen, wenn das Teamwork gut funktionniert).
- Sie lernen, sich auf jemanden (Ihr Tanzparner) oder etwas (die Musik) 100 % einzulassen und trotzdem die Kontrolle zu haben, und das bei vollster Entspannung.
All diese Eigenschaften gehören zu den sogenannten Softskills, für die es keine Schule gibt.
FAZIT - lernen Sie Tanzen, dadurch gewinnen Sie Vorteile auch für Ihren beruflichen Alltag 😀
Die Webseite "www.Portraimalerei-Frankfurt.de" nutze ich, um mein anderes Kunstprojekt im Internet zu präsentieren — die Kunstmalerei.
Die Portrais, die ich male, entstehen meistens durch Aufträge. In meiner Galerie auf der o. g. Webseite finden sich einige Referenzen dazu.